Da derzeit Corona-bedingt leider keine Begegnungs-Veranstaltungen des Fördervereins durchgeführt werden können, liegen darüber im Moment keine Berichte vor.
Im schillernden neuen Gewand auf Medaillenjagd
Fraunhofer-Förderverein
spendiert unseren Gymnastinnen neue Anzüge
Schon seit vielen Jahren sind die Gymnastinnen des
Fraunhofer-Gymnasiums erfolgreich beim Bezirks- und Landesfinale der
Rhythmischen Sportgymnastik vertreten. Da die alten Anzüge in die Jahre
gekommen waren, erklärte sich der Förderverein der Schule freundlicherweise
dazu bereit, die Mädchen mit 15 neuen Outfits auszustatten. 2020 hätten sie zum
ersten Mal zum Einsatz kommen sollen, doch die Corona-Pandemie sorgte dafür,
dass die glitzernden Gewänder nicht auf die Wettkampffläche, sondern in den
Schrank wanderten.
Nun konnte der 1. Vorsitzende des Fraunhofer-Fördervereins
StD a. D. Christian Nowotny die Outfits endlich in die Hände von Schulleiter
OStD Uwe Mißlinger, Stützpunkttrainerin StRin Christin Tischner und nicht
zuletzt der mit den Anzügen um die Wette strahlenden Gymnastinnen übergeben.
Die schillernden Outfits werden die Mädchen am 10. Mai 2022 zum völlig
unerwartet doch stattfindenden Landesfinale begleiten. Es bleibt zu hoffen,
dass sich die guten Wünsche, die Herr Nowotny den Schülerinnen im Namen des
Fördervereins mit auf den Weg gab, erfüllen werden.
Fraunhofer-Förderverein unterstützt Leseförderung in Klassen 5 und 6
Kostenübernahme für Lesung und Schreibwerkstatt mit Kinderbuchautor Armin Pongs
Im Rahmen der Leseförderung in der Unterstufe hatten im letzten Schuljahr Schülerinnen und Schüler in der Zeit des Distanzunterrichts an einem Buchprojekt des Kinderbuchautors Armin Pongs teilgenommen. Dabei ließ er die Kinder am Entstehungsprozess seines neuen Buches Der magische Kalender teilhaben, indem er sie wöchentlich mit Informationen, kreativen Aufgaben, Audioaufnahmen usw. versorgte. Die Schülerinnen und Schüler durften eigene Ideen einbringen, Fragen
stellen und am Ende stand noch eine Videokonferenz mit Herrn Pongs. Das Projekt hat den
Kindern sehr viel Spaß gemacht. Seit drei Wochen gibt es das Buch nun auch im
Handel zu kaufen und weitere Bände sind geplant.
Jetzt konnte Deutschlehrerin OStRin Alexandra Fuchs den Schriftsteller für eine Lesung aus der Buchreihe sowie einen Schreibworkshop an unserer Schule gewinnen. Die Veranstaltungen fanden am 23. Februar 2022 statt.
Um die finanzielle Belastung für die Eltern in Grenzen zu halten, hat der Fraunhofer-Förderverein die Hälfte aller Kosten übernommen, wofür sich die Organisatorin im Namen aller Teilnehmer herzlich bedankte. Laut ihrer Aussage kamen die Lesungen bei den Kindern sehr gut an und auch die Schreibwerkstatt am Nachmittag war äußerst interessant.
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham