Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Charakterformen

15.11.2025

Erster Projekttag der Kunstklasse 6

Kurz vor den Allerheiligenferien fand der erste Projekttag in diesem Schuljahr für die Kunstklasse 6 statt. Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler haben sich freiwillig dazu entschlossen, auch in der 6. Klasse dieses besondere kreative Angebot zu nutzen, um letztendlich soviel Kunst wie möglich im schulischen Kontext zu genießen. Das Ziel des Projekttages war der KUNSTbeTRIEB Cham unter der Leitung von Andi Dünne und Julia Breu, die uns als langjährige Kooperationspartner auch dieses Mal wieder tatkräftig unterstützten.

Perfekt vorbereitet waren bei unserer Ankunft bereits alle Materialien, die wir für das Projekt benötigten. Skalpelle, verschiedenfarbige Papiere, Schneideunterlagen, Kleber und Stifte ließen die Technik des Tages – einen Scherenschnitt – erkennen.

Andi Dünne und Julia Breu vom KUNSTbeTRIEB Cham.
Andi Dünne und Julia Breu vom KUNSTbeTRIEB Cham.

Aus mehreren Ebenen wurde durch Überlappungen ein Papierobjekt erstellt, das ganz individuell auf die Ideen jedes Einzelnen zugeschnitten wurde. Für die erste Ebene sollte eine Form gefunden werden, die für den eigenen Charakter steht. Persönliche Eigenschaften wie ruhig, laut, zurückhaltend, energiegeladen, aktiv, sportlich oder ängstlich erforderten nicht nur eine reflektierte Betrachtung auf sich selbst, sondern sollten auch noch in eine gestalterische Form umgewandelt und ausgeschnitten werden.

Gemeinsam tüftelten die Schülerinnen und Schüler an ihren Entwürfen.
Gemeinsam tüftelten die Schülerinnen und Schüler an ihren Entwürfen.

Für die folgenden Ebenen wurden weitere Themen in symbolhafte Gestaltungsvarianten gebracht. Die schemenhafte Darstellung einer schönen Erinnerung, ein wichtiges Ritual oder eine Zukunftsperspektive waren u.a. Aufgaben, die als Bild umgesetzt und aus farbigen Papieren ausgeschnitten wurden. Individuelle Bildsymbole wurden zunächst in vorbereitenden Bleistiftskizzen gefunden und dann in verschiedenen Papierebenen auf einen Bildträger geklebt. Dabei musste der Moment der Überlagerung und Komposition bewusst gewählt werden.

Die Kunstklasse 6 mit den tollen Ergebnissen
Die Kunstklasse 6 mit den tollen Ergebnissen

Unsere jungen Künstler beschäftigten sich den ganzen Tag mit Themen rund um das eigene Ich und erzielten am Ende des Projekttages in gewisser Weise ein Selbstportrait, das eben nicht durch Figürlichkeit im Sinne einer realen Körperdarstellung dargestellt ist, sondern durch eine reine Formensymbolik besticht.

Die bemerkenswerten Ergebnisse zeigen tolle Papierobjekte, die dem Betrachter ein Fenster in die Welt des jeweiligen Künstlers eröffnen.

Hier noch einige Eindrücke des Tages, fotografiert von Simone Seifert:


Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham