29.07.2025
Viel Spaß beim Floßbau der achten Klassen
Wie in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr in der vorletzten Schulwoche das Floßbauprojekt statt. Max Drexler und Stephan Magerl empfingen am Dienstag die Klasse 8a und am Donnerstag die Klasse 8e jeweils am Parkplatz des Satzdorfer Sees und besprachen zunächst die Regeln im grünen Klassenzimmer. Von Beginn an standen die eigene Gruppe und das Ziel, ein schwimmfähiges Floß zu konstruieren, im Fokus.
Zügig wurden Bretter, Kanister und Seile zum Rädlinger See getragen. Die selbst gewählten Teams sammelten Ideen, wie sie ein tragfähiges Floß bauen können. Eine Gruppe hatte sogar eigene T-Shirts für diesen besonderen Tag angefertigt. Die Aufgabe bestand, neben dem Bau eines Floßes, sich einen Werbeslogan zu überlegen und der Gruppe vorzutragen. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten dabei mit großer Kreativität. Ein englisches Gedicht, eine Reise mit dem Floß nach Mallorca und viele andere großartige Ideen wurden hierbei präsentiert.
Für die 8a hieß es dann ab auf das Floß und trotz der eher schlechten Witterung hatten die Schülerinnen und Schüler mächtig Spaß auf dem Wasser und konnten ihr selbst gebautes Floß testen.
Die 8e hatte leider etwas mehr Pech, da auch hier das Wetter nicht so mitspielte, aber zudem war an diesem Tag die Wasserqualität des Satzdorfer Sees unzureichend, so dass ein Wassergang nicht möglich war. Trotz dieser Umstände machte die Klasse das Beste daraus und überzeugte nach dem Bau des Floßes mit einem spannenden Football-Match.
Vielen Dank an die Firma Rädlinger, vor allem an Frau Genini für die Nutzungsmöglichkeit des Grünen Klassenzimmer.
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham