Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Wandel durch Bildung

25.07.2025

Ehemaliger Schüler informiert über Schulprojekt in Ghana

Am 22. Juli 2025 durften unsere 9. Klassen einen besonderen Gast in der Pausenhalle begrüßen: Christoph Wenzl, ein ehemaliger Schüler unserer Schule und 1. Vorsitzender des Vereins Taha-Schul-Projekt e.V., stellte im Rahmen unseres schuleigenen Kinderhilfswerks die beeindruckende Arbeit seines Vereins vor.

Christoph Wenzl kam kürzlich wieder zurück an seine alte Schule und berichtet vom Taha-Schulprojekt.
Christoph Wenzl kam kürzlich wieder zurück an seine alte Schule und berichtet vom Taha-Schulprojekt.

Seit 2014 setzt sich der Verein mit Sitz in Deutschland dafür ein, in der Region Taha in der Northern Region Ghanas durch Bildung neue Perspektiven für Jugendliche zu schaffen. Ziel ist es, durch nachhaltige Bildungsarbeit Strukturen aufzubauen und einen Wandel in der Region zu ermöglichen. Unterstützt wird das Projekt durch einen Partnerverein vor Ort, mit dem seit 2017 eng zusammengearbeitet wird.

Im Jahr 2020 konnte erstmals Unterricht angeboten werden. Mittlerweile stehen drei neue Klassenzimmer zur Verfügung – zwei davon wurden dieses Jahr fertiggestellt. Dort erhalten aktuell 30 junge Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren Nachhilfeunterricht in den Fächern Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften und Sozialkunde, um sich auf die Wiederholung der Abschlussprüfungen vorzubereiten. Diese jungen Menschen hatten zuvor keine Möglichkeit, ihren Schulabschluss zu erreichen – jetzt bekommen sie eine zweite Chance.

Die 9. Klassen waren zum Vortrag im Rahmen des Kinderhilfswerks eingeladen.
Die 9. Klassen waren zum Vortrag im Rahmen des Kinderhilfswerks eingeladen.

Besonders stolz ist der Verein auf das neue hybride Unterrichtskonzept: Lehrvideos der ghanaischen Schulbehörde ergänzen den klassischen Unterricht, stärken digitale Kompetenzen und ermöglichen künftig auch parallelen Unterricht für zwei Jahrgänge. Trotz dieser Fortschritte werden noch dringend Möbel, Bücher und Stipendien benötigt – vor allem für die Anmeldung zur Abschlussprüfung. Der Verein arbeitet ehrenamtlich, alle Spenden kommen zu 100 % im Projekt an.

Unsere Schule unterstützt das Taha-Schul-Projekt im Rahmen des Kinderhilfswerks bereits seit mehreren Jahren. Wir freuen uns, durch unsere Spenden einen Beitrag zu diesem sinnvollen und wirkungsvollen Projekt leisten zu können – Bildung verändert Leben!

Wer sich näher informieren oder sogar selbst mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen, Mitglied im Verein zu werden.

Weitere Informationen unter: www.tahaschulprojekt.de

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham