26.07.2025
Botschafter aus Regensburg zu Gast
Die Klasse 6e durfte die Botschafter der Klimaschutzorganisation Plant-for-the-Planet an unserer Schule begrüßen. Luca, Nikolai, Alina und Liska, selbst Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums aus Regensburg, besuchten uns als ehrenamtliche Botschafter für Klimagerechtigkeit und brachten den Sechstklässlern das Thema auf eindrucksvolle Weise näher.
Die Botschafter präsentierten der Klasse 6e in einem kurzweiligen Vortrag die Mission und die vielfältigen Aktionen von Plant-for-the-Planet. Sie erklärten, warum Klimagerechtigkeit für ihre Generation von so großer Bedeutung ist und wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann. Der Fokus lag dabei auf der Vision, gemeinsam mit über 100.000 Botschafter*innen weltweit für das Klima einzutreten, um die Zukunft unseres Planeten zu sichern.
Die Initiative Plant-for-the-Planet wurde 2007 vom damals neunjährigen Felix Finkbeiner ins Leben gerufen, inspiriert von Wangari Maathai und ihrem Engagement, Bäume zu pflanzen. Was als lokale Initiative begann, entwickelte sich zu einer weltweiten Bewegung. Hauptziele der Organisation sind das Pflanzen von Bäumen zur CO2-Bindung und die Aufklärung über die Klimakrise. Kinder und Jugendliche werden zu "Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit" ausgebildet, um ihr Wissen und ihre Begeisterung weiterzugeben und somit eine globale Bewegung zum Schutz des Klimas zu schaffen. Plant-for-the-Planet setzt sich dafür ein, dass nicht nur Bäume gepflanzt, sondern auch Bewusstsein geschaffen und die Politik zum Handeln aufgefordert wird.
Nach dem Vortrag hatten die Schülerinnen und Schüler der 6e die Gelegenheit, in einer Fragerunde ihre eigenen Fragen zu stellen und mit den jungen Experten ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss überreichten die Botschafter den Kindern Schokolade – ein süßes Geschenk mit tiefgehender Bedeutung. Diese Schokolade wird von Plant-for-the-Planet zur Finanzierung von Baumpflanzungen verkauft, wobei der Erlös von fünf verkauften Tafeln das Pflanzen eines Baumes ermöglicht.
Klassenleiter Andreas Klebl zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Regensburger Schülerinnen: „Während in der Schule häufig über Ungerechtigkeiten gesprochen wird, machen Luca, Nikolai, Alina und Liska etwas Konkretes. Das finde ich toll, dass sie die Idee von Plant-for-the-Planet im Peer-to-Peer Lernen an unsere Klasse weitergeben.“
Den Abschluss bildete die symbolische Scheckübergabe durch unseren Schulleiter Uwe Mißlinger. Im Beisein der jungen Botschafterinnen überreichte er eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Organisation Plant-for-the-Planet. Das Geld stammt aus dem Erlös des letztjährigen Sponsorenlaufs, der im Rahmen unseres Sportfestes stattfand. Damals suchten sich unsere Schülerinnen selbst Sponsoren, die pro gelaufener Runde einen zuvor festgelegten Betrag spendeten. Der Gesamterlös dieses großartigen Engagements wurde zunächst in das Kinderhilfswerk unserer Schule eingezahlt und konnte nun als gezielte Unterstützung an Plant-for-the-Planet übergeben werden. Mit dem Geld werden Obstbäume für die Schulen im Bezirk Lushoto in Tansania gepflanzt.
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham