07.07.2025
Das P-Seminar Englisch in Krakau und Auschwitz
Seit Mitte der 90er-Jahre
des letzten Jahrhunderts Steven Spielbergs preisgekrönter Film Schindler’s List
in die Kinos kam, ist er aus dem kulturellen Gedächtnis vieler Menschen in den
USA und in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Immer noch wird der als Best
picture mit dem Oscar prämierte Film im schulischen Kontext gezeigt und
diskutiert.
Aber
nur wenige wissen, dass er auf einem Roman basiert, der wiederum an das Leben
von Oskar Schindler angelehnt ist. Auf dessen Spuren bewegte sich das P-Seminar
„Searching for Schindler” des Fraunhofer-Gymnasiums auf seiner Fahrt nach
Krakau und Auschwitz.
Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Reise gemeinsam zusammengestellt und sich jeweils eine Sehenswürdigkeit in Krakau ausgesucht, für die sie als Expertinnen und Experten sowie als Reiseführer/-innen fungierten. Nach zwei Tagen in der Hauptstadt des ehemaligen Generalgouvernement des Dritten Reichs wurde die Studienreise mit einer Besichtigung von Auschwitz I (Stammlager) und Auschwitz II (Birkenau) abgeschlossen. Die Führung führte das Ausmaß des nationalsozialistischen Terrors mit einer Fülle an Zahlen, Fakten und Objekten vor Augen, wobei die Haare der Opfer, die Koffer, Schuhe, Prothesen und nicht zuletzt die Aufnahmen ihrer Gesichter einen bleibenden Eindruck hinterließen.
Hier noch einige Eindrücke der Reise:
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham