Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

schneiden, kleben, stecken, knicken

26.06.2025

Wellpappe als vielfältiges künstlerisches Ausdrucksmittel

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien beschäftigte sich die Kunstklasse 6 mit einem bildhauerischen Thema. Inspiriert von verschiedenen Beispielen und Ideen unseres Dozenten Sebastian Roser, der selbst lange Jahre Kunstlehrer am Fraunhofer-Gymnasium war und als freischaffender Bildhauer aktiv ist, gestalteten die Schüler ihre Kunstwerke aus Pappe. Doch bevor man sich Gedanken machte WAS man bauen wollte, wurde zunächst das WIE besprochen. Goldwert waren hier die Tipps und Tricks von Sebastian Roser, der seine umfassenden Kenntnisse zur Verarbeitung des Werkstoffs Pappe an die Teilnehmer weitergab. Die richtige Technik des Schneidens mit dem Cuttermesser, das Falzen zur Herstellung gezielter Knickkanten und die verschiedenen Techniken des Verbindens einzelner Bestandteile (Kleben mit Holzleim oder Klebeband und diverse Steckverbindungen) wurden anschaulich besprochen.

Das Arbeiten mit dem Werkstoff Pappe machte sichtlich Spaß!
Das Arbeiten mit dem Werkstoff Pappe machte sichtlich Spaß!

Diese Impulse nutzen die jungen Künstler für die Umsetzung ihrer eigenen Ideen und bewiesen auf beeindruckende Art und Weise, dass sie nun im zweiten Jahr ihrer Fraunhofer-Kunstkarriere mit Routine und Selbstsicherheit ihre Vorstellungen umsetzen können. Wie üblich visualisierten sie zunächst einen Entwurf in Form einer Skizze und machten sich anschließend an die „Bauarbeiten“. Thema des Tages war die Darstellung von Tierobjekten und drachenähnlichen Wesen. Dabei war es wichtig die eigenen Formen bewusst und stimmig zu setzen und auf die Gesamtwirkung zu achten. Die Ergebnisse zeigen eine bemerkenswerte Bandbreite unterschiedlicher Formen und kreativer Möglichkeiten auf die unsere Künstler absolut stolz sein können.

Die Teilnehmer der Kunstklasse 6 mit ihren Werken
Die Teilnehmer der Kunstklasse 6 mit ihren Werken

Nachdem die Kunstklasse in der 7. Jahrgangsstufe leider nicht mehr weitergeführt werden kann, genossen die jungen Künstler umso mehr ihren letzten gemeinsamen Tag und vor allem die Mittagspause mit kostenloser Pizza für alle.

Hier noch einige Eindrücke des Tages:

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham