21.02.2025
Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion 2024/2025
Jeden Vormittag stand in der vergangenen Woche ein Einsatzfahrzeug der Polizeiinspektion Cham vorm Fraunhofer-Gymnasium. Die beiden Verkehrspolizisten der Dienststelle waren an die Schule gekommen, um dort die 9. Klassen für die Risiken und Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Um das Bewusstsein der jungen Erwachsenen im Straßenverkehr zu stärken und die Zahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung insbesondere junger Fahrer zu reduzieren, wurde 1988 die Ostbayerische Verkehrssicherheitsaktion (OVSA) vom damaligen Polizeipräsidium Niederbayern/Oberpfalz ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftsaktion von ADAC, Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, TÜV Süddeutschland, Verkehrswacht und Polizei.
Zielgruppe des Projekts sind als künftige Fahranfänger die Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Jahrgangsstufe. Statistisch gesehen ist die Altersgruppe der 16 – 24-Jährigen an Alkohol- und Geschwindigkeitsunfällen, gemessen an der Gesamtbevölkerung Ostbayerns, überproportional beteiligt. Zudem stellt die Polizei eine wachsende Zahl von Fahrten unter Drogeneinfluss fest.
Die Sicherheitsbeauftragte, StDin Susanne Melichar, bedankte sich bei den beiden Referenten für ihre engagierte Arbeit und wünschte den Schülerinnen und Schülern stets unfallfreies Fahren.
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham