Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Auf die Töpfe! Fertig! Los!

17.12.2024

Ganztag in der Klostermühle

Anfang Dezember machten sich die Fraunhofer-Ganztagsklassen auf zu einem Aktionstag in die Klostermühle zur ehemaligen Fraunhofer-Absolventin und Mühlenbesitzerin Melanie Rauscher und ihrem Team. Auch die Eltern und Lehrer waren eingeladen, um das Menü zu genießen, das von Kindern der Ganztagsklasse zubereitet wurde.

Mit einer Tasse selbstgemachten Kinderpunsch und Kartoffelsuppe wurden die Gäste im Mühlensaal empfangen
Mit einer Tasse selbstgemachten Kinderpunsch und Kartoffelsuppe wurden die Gäste im Mühlensaal empfangen

Bevor jedoch die Gäste kamen, gab es noch viel zu tun! Gemüse und Salat mussten gewaschen und geschnitten werden, die Suppe gekocht, Kartoffeln geschält, Knödel gedreht, die Nachspeise vorbereitet, Zwirl gebraten und der Tisch musste gedeckt werden. Als kleines Mitbringsel wurden aus Keksen, Gummibärchen und viel Zuckerguss, kleine Häuser und Kerzen gebaut und verpackt. Mit Begeisterung waren die Fünftklässler bei der Sache und in der Gemeinschaft verging die Zeit im Nu. Die Schüler der Ganztagsklassen stellten hierbei einmal mehr unter Beweis, dass sie in den vergangenen Monaten zu einem hervorragenden Team zusammengewachsen sind.

Die Kinder stellen den Zwirl, eine traditionelle, aber mittlerweile eher unbekannte Speise her
Die Kinder stellen den Zwirl, eine traditionelle, aber mittlerweile eher unbekannte Speise her
Die Eltern wurden von ihren Kindern bedient und mit den Leckereien versorgt
Die Eltern wurden von ihren Kindern bedient und mit den Leckereien versorgt
Beim Zwiebeln schneiden: Hier werden die Zutaten für die leckere Kartoffelsuppe vorbereitet
Beim Zwiebeln schneiden: Hier werden die Zutaten für die leckere Kartoffelsuppe vorbereitet
Glückliche Gesichter nach einem erfolgreichen Nachmittag und gutem Abendessen
Glückliche Gesichter nach einem erfolgreichen Nachmittag und gutem Abendessen
 

Das Menü bestand aus typischer Hausmannskost aus der Oberpfalz: Schweinebraten aus dem Holzofen, “Schoppala” und “Zwirl”, Kartoffelknödel und Sauerkraut sowie Salate der Saison. Als krönenden Abschluss gab es leckere Bratäpfel mit Vanilleeis. Nicht nur die Schüler waren begeistert von ihrem Menü. Auch die Eltern und Lehrer genossen den gemeinsamen Abend bei leckerem Essen. Der Abend war für alle ein großer Erfolg

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham