Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Bezirksfinale Handball

23.01.2025

Bahnabenteuer und starke Leistung

Die Regierung der Oberpfalz hat unsere Regionalfinalsiegerinnen zum Bezirksfinale nach Sulzbach-Rosenberg eingeladen. Vorbildlich traten die Mädels zusammen mit ihrer Betreuerin Susanne Weber die Reise mit dem Zug an. An einem normalen Dienstagvormittag muss doch diese Reise ohne Überraschungen möglich sein. Tja, das dachte man bis Roding, wo man dann einen ungeplanten Aufenthalt hatte. 15 Minuten Verspätung – und damit war der Anschlusszug in Schwandorf dahin! Was nun? Zum Glück erwiesen sich die Gegner als wahre Teamplayer. Nachdem die Betreuerin des Gymnasiums Neutraubling über die missliche Lage informiert worden war, zögerten die Neutraublinger nicht: Sie holten die Chamer Mädels kurzerhand am Bahnhof Schwandorf mit ihrem Bus ab und nahmen sie mit nach Sulzbach-Rosenberg.

Gestrandet in Schwandorf
Gestrandet in Schwandorf
Überbrücken der Wartezeit
Überbrücken der Wartezeit
 

Pünktlich zur Auslosung kam man somit an der Walter-Höllriegl-Realschule an – die Spannung stieg! Das Los entschied, dass das JvFG erst im zweiten Spiel gegen das Erasmus-Gymnasium Amberg antreten würde, das zuvor dem Gymnasium Neutraubling unterlegen war.

Mit Anpfiff zeigte die JvFG-Truppe, was in ihr steckt: Durch eine konsequente Deckung ließen sie den Ambergerinnen kaum Raum für Torchancen. Anna Daiminger im Tor hielt ihren Kasten sauber – bis zur Mitte der zweiten Halbzeit. Da hatten die Chamerinnen jedoch bereits acht Tore erzielt! Am Ende war es ein souveräner 10:3-Sieg, der Lust auf mehr machte.

Doch die Freude währte nur kurz – jetzt galt es, die zehnminütige Pause klug zur Regeneration zu nutzen. Denn mit Neutraubling wartete ein weitaus härterer Gegner.

Paula Scholz (5c), Paula Laubmeier (5d), Stella Dischner (5f), Lena Baumgartner, Louisa Hauser (beide 6c), Anna Daiminger, Ida Kessler (beide 6d), Sophia Dischner, Marie Schönberger (beide 7b) und Nina Weber (7d)
Paula Scholz (5c), Paula Laubmeier (5d), Stella Dischner (5f), Lena Baumgartner, Louisa Hauser (beide 6c), Anna Daiminger, Ida Kessler (beide 6d), Sophia Dischner, Marie Schönberger (beide 7b) und Nina Weber (7d)

Die zweite Partie wurde ein wahrer Krimi! Ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich, bei dem Neutraubling in der zweiten Hälfte zweimal mit zwei Toren in Führung ging. Doch Marie Schönberger glänzte mit einer unglaublichen Abwehrleistung und hielt das JvFG im Spiel. Immer wieder kämpfte man sich heran und konnte schließlich ausgleichen. 50 Sekunden vor Schluss: 6:6 – und das JvFG war im Ballbesitz! Doch der Abschluss kam etwas zu früh, die gegnerische Torhüterin parierte, und im Gegenzug bekam Neutraubling einen Siebenmeter zugesprochen. Die Schützin ließ Anna im Tor keine Chance – 6:7!

Die Enttäuschung war riesig, und Betreuerin Susanne Weber musste erst tröstende Worte finden, bevor die Mädels zur Siegerehrung gehen konnten. Stolz nahmen sie ihre Silbermedaille entgegen.

Das Fazit? Sehr stark gespielt, unglücklich knapp verloren – und ein großer Ansporn fürs nächste Schuljahr! Wir freuen uns drauf!

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham