Naturwissenschaftlich-
technologisches und
Sprachliches Gymnasium

09971 / 31083
verwaltung@jvfg-cham.de

Weihnachtsferien-Bücher-Liste

21.12.2024

Lese-Tipps der Fachschaft Deutsch für die Ferien

Die Fachschaft Deutsch wünscht euch allen schöne Weihnachtsferien und hat einige Lese-Tipps für die 5. und 6. Klasse:


1. Passend zur Jahreszeit

James Krüss: Der Weihnachtspapagei

(Heyne Verlag)

Eine aufregende Weihnachtsgeschichte, die sich auch gut vorlesen lässt. Leider gibt es das Buch nur noch antiquarisch (z.B. bei bücher.de)!

Michael Ende: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

(Thienemann Verlag)

Das Buch für den Silvester-Nachmittag (auch für Erwachsene)!

2. Klassiker

Sagen neu erzählt von Willi Fährmann:

Deutsche Heldensagen (Arena Verlag)

Wer die Brüder Löwenherz mochte, mag bestimmt auch Ronja Räubertochter (Oetinger Verlag) oder die Kinderbuchklassiker von Erich Kästner, besonders Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer und Pünktchen und Anton (Dressler Verlag).

Ein guter Einstieg in die Cornelia-Funke-Lesewelt sind die „Drachenreiter“-Bücher (Dressler Verlag).

 

3. Aktuelles

Hier findet man die Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis (nach Lesealter):https://www.jugendliteratur.org/nominierungen-2024/c-103

Lesetipps nach Alter und Themen suchen kann man auch hier:

https://www.lesen.bayern.de/

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen

  • Im Carlsen Verlag ist „Das Schloss der Smartphone-Waisen“ von Salah Naoura erschienen, davon gibt es mittlerweile auch einen zweiten Band.
  • Spannend sind die „Thabo“-Krimis von Kirsten Boie (Oetinger)!
  • Eine Frage, die sich vermutlich alle Katzenbesitzer bereits gestellt haben, könnte dieses Buch beantworten: „Was macht der Kater, wenn ich schlafe?“ von Silke Lambeck (Gerstenberg Verlag).
  • Auch mit nicht so viel Leseerfahrung ist die „Amazonas-Detektive“-Reihe von Antonia Michaelis spannend (Loewe Verlag).
  • Leseratten können sich auch an andere Bücher von ihr wagen (nach Alter sortiert auf ihrer Homepage www.antonia-michaelis.de)!
  • Viel Abwechslung bietet auch ein anderes Haustier: Von Benjamin Tienti ist „Unterwegs mit Kaninchen“ im Dressler-Verlag erschienen.
  • Und wer sich noch in der Adventszeit langweilt: „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke ist ein Adventskalender-Roman und sehr spannend (Fischer Verlag)!

Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und 
Sprachliches Gymnasium


Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham 


Sekretariat:

Telefon: +49 (0)9971/31083 
Fax: +49(0)9971/3108555

E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de

Öffnungszeiten des Sekretariats:

  • Mo 07.15 - 16.15
  • Di 07.15 - 17.00
  • Mi 07.15 - 16.00
  • Do 07.15 - 16.15
  • Fr 07.15 - 13.15
  •  
     

    Bankverbindung:

    • Sparkasse im Landkreis Cham
    • IBAN: DE59742510200620244434
    • BIC: BYLADEM1CHM

    Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham