11.07.2024
Wiedersehen nach 40 Jahren
Auf den Tag genau 40 Jahre nach Überreichung der Abiturzeugnisse trafen sich 52 von insgesamt 82 ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten am 29.6.2024 vor „ihrer“ Schule. Der Abi-Jahrgang '84 trifft sich regelmäßig im Abstand von fünf Jahren am Fraunhofer.
StD. a. D. Christian Nowotny zeigte den Ehemaligen nach den äußeren Veränderungen am Schulgebäude einige Highlights der Technik in den Klassenzimmern und sie durften in viele Räumlichkeiten einen Blick werfen, vom Lehrerzimmer bis zum Direktorat, vom Chemiesaal bis zur Sternwarte, vom Musiksaal bis zur Kletterhalle. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die interessanten Eindrücke und die informativen Erklärungen. Einige Abiturienten von damals waren nach 40 Jahren zum ersten Mal bei einem Abi-Treffen und ein ehemaliger Mitschüler war extra für diese Veranstaltung aus Australien angereist. Nach der Schulführung wurde das Klassentreffen in der Klostermühle in Altenmarkt (Gastgeberin Melanie Rauscher ist ebenfalls Fraunhofer-Abiturienten, Jahrgang 1985) fortgesetzt, wo auch drei ehemalige Lehrer der Einladung folgten, den Nachmittag mit ihren früheren Schülern zu verbringen. Beim geselligen Teil wurde bis in den frühen Abend über alte und neue Geschichten geplaudert.
(Text: Max Frisch)
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham