21.06.2024
Performatives Kunstprojekt zusammen mit dem Opernkollektiv DIVA
„Das Wort für Welt ist Wald“ - so lautet der Titel eines Science-Fiction-Romans von Ursula K. Le Guin. Dieser Satz war der Ausgangspunkt, von dem aus die Kunstklasse 6 eine zukünftige Welt als Wald imaginierte.
Das Kunstprojekt für den Projekttag war multidisziplinär und performativ angelegt und beinhaltete Module aus fünf unterschiedlichen künstlerischen Medien.
Modul 1: Schreiben
Modul 2: (Bühnen)-Bild
Modul 3: Bauen
Modul 4: Konzeption und Szenisches Spiel
Modul 5: Performance
In Zusammenarbeit mit dem
Opernkollektiv DIVA entstand während des Projekttages eine performative Oper,
in der die in den Modulen entwickelten Arbeiten zusammenflossen. Der
kunstpädagogische Ansatz ist analog zur Arbeitsweise des Opernkollektivs und
zeichnet sich durch medienübergreifende und experimentelle Arbeitsformen aus.
Die Oper bereitet so die Bühne für eine künstlerische und sicher auch
überraschende Begegnung.
Inhalte und Texte entstanden im Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern und der Arbeit mit dem Material für Kostüme, Requisiten und installative Bühnenbilder.
Der Projekttag in Cham bot die Möglichkeit, diese künstlerische Praxis für eine Schulklasse erfahrbar zu machen und als Oper auf die Klassenzimmerbühne zu bringen. Der Prozess stand dabei im Mittelpunkt. Unsere jungen Künstlerinnen und Künstler waren an diesem letzten Projekttag der Kunstklasse 6 mit großem Engagement dabei und hatten sichtlich Spaß an den unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksweisen.
Am Ende des Projekttages konnte die Oper „Das Wort für Welt ist Wald“ vor den Eltern aufgeführt werden.
Hier noch einige Eindrücke des Tages:
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium
Naturwissenschaftlich-technologisches und
Sprachliches Gymnasium
Dr.-Muggenthaler-Straße 32
93413 Cham
Sekretariat:
Telefon: +49 (0)9971/31083
Fax: +49(0)9971/3108555
E-Mail: verwaltung@jvfg-cham.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Bankverbindung:
Copyright © Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham